Gebäude 1



Gebäude 1

Dieses Gebäude wird als Haupteingang genutzt.
Hier befinden sich Mensa, Sekretariat, Lehrerzimmer und Aula.



Brücke

Brücke

Die Brücke bildet den Übergang zwischen den beiden Gebäuden.




Gebäude 2



Gebäude 2

In diesem Gebäude findet man die Fachräume für Naturwissenschaften sowie für Kunst und Musik.
Neben diesem Gebäude steht die Turnhalle.

Besonderes an unserer Schule

Feste & Projekte

Durch verschiedene Aktionen macht das Goethe-Gymnasium auf sich aufmerksam, um auch nach außen ein positives Bild zu vermitteln. Sei es durch unsere Chorauftritte, unserem jährlichen Hoffest oder auch durch unsere Goethe-Projekt-Woche: Die Chorauftritte finden sowohl bei den kleinen und großen Sängern als auch bei allen Zuhörern regelmäßig großen Anklang. Auch beim Schulfest sind alle jedes Jahr aufs Neue mit viel Freude und Engagement dabei. Und den Namensgeber unserer Schule lernen wir durch verschiedene kleine Projekte in der jährlich stattfindenden Goethe-Woche besser kennen.
Hierzu ein paar Lehrerstimmen:
Frau Eichhorst - Deutsch- und Französischlehrerin - findet es gut, dass wir SchülerInnen durch viele unserer LehrerInnen mit guten Ideen, Engagement und Motivation beim Lernen begleitet werden.

Auch Frau Witaßek - Fachlehrerin für Mathematik und Physik - ist ein Fan unserer Schule. Sie sieht es als große Chance, dass wir uns als Schule noch im Aufbau befinden. Denn uns gibt es erst seit 2014, und dadurch haben wir Schüler, aber auch die Lehrer viele Möglichkeiten, Verschiedenes ausprobieren und neue Wege zu gehen. Und dadurch, dass wir so "jung" sind, hat unsere Schule auch den Vorteil, dass sie mit neuen Technologien - wie z.B. interaktiven Tafeln - super ausgestattet ist.

Bilingualer Unterricht

Unsere Schule ist außerdem eines der wenigen Gymnasien in Leipzig, das neben dem normalen Unterricht auch ein Bili-Modul anbietet, welches ab der Klassenstufe 7 belegt werden kann. Darunter ist zu verstehen, dass für einen bestimmten Zeitraum Fächer wie Biologie, Ethik, Mathe oder Geografie in der englischen Sprache unterrichtet werden. Das ist besonders für die Kinder interessant, die an der englischen Sprache interessiert sind. Kurios: Manchmal fällt es sogar leichter, ein Thema zu verstehen, if it is explained in English statt auf Deutsch.

Fremdsprachen und Profile

Als zweite Fremdsprachen stehen an unserer Schule Französisch, Russisch und Spanisch zur Auswahl. In der 8. Klasse erfolgt dann die Profilwahl. Man kann sich dabei zwischen Latein und dem gesellschaftswissenschaftlichen Profil (GeWi) entscheiden.

GTA

An den Nachmittagen hat man außerdem die Möglichkeit ein Ganztagsangebot zu besuchen. GTAs werden in den Bereichen Musik, Sport, Kultur und Kunst angeboten. Auch die Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung kann wahrgenommen werden. Zudem gibt es in den Klassenstufen 5 und 6 ein Förderangebot in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Dadurch können SchülerInnen rechtzeitig Unterstützung erhalten, wenn sie Schwierigkeiten in den aufgeführten Fächern haben. Als zusätzliche Projekte gibt es jedes Schuljahr außerdem Klassenfahrten, Exkursionen und Informationsveranstaltungen zu bestimmten Themen.
Durch das Projekt Schüler helfen Schülern können sich SchülerInnen gegenseitig beim Lernen unterstützen. Dabei bieten ältere ab der Klassenstufe 9 den SchülerInnen aus den niedrigeren Klassenstufen ihre Hilfe als "Nachhilfelehrer" an. Dieses Projekt besteht nun bereits seit zwei Jahren und funktioniert prima.

Und wenn ihr noch mehr über uns erfahren wollt, könnt ihr euch gerne auf unserer Homepage unter https://goethegym-leipzig.de/ umschauen.